EST Spezialseminare >> Trauer und Verlust
„Du wirst immer in meinem Herzen sein“:
Trauer als Ressource in der Psychotherapie
Traditionelle Interventionsstrategien, die KlientInnen helfen, traumatische Trauerreaktionen zu überwinden, haben in der Vergangenheit keine erfolgreichen Behandlungsergebnisse erzielt. Häufig sind Affekt-Dysregulationen und andere zentrale Symptome einer akuten Stressstörung und PTBS das Ergebnis dissoziativer Reaktionen, die bei der Verarbeitung des traumatischen Verlustes entstehen.
Dieses EST-Spezialseminar legt seinen Fokus darauf, wie Trauer als Ressource definiert und als Ich- stärkende Methode verwendet werden kann, um die zuvor erwähnten Symptome zu überwinden. Hypnotherapie, Ego-State-Therapie, Somatic Experiencing und andere körperorientierte Therapien haben sich dabei als erfolgreiche Methoden erwiesen, die Abkapselung und Umwandlung negativer Emotionen rasch zu erleichtern, und Verstorbene als eine innere Ressource für die Zukunft zu integrieren.
Das Seminar wird Live-Demonstrationen beinhalten und ist ausgerichtet auf ein Format von Vorlesung-Demonstrations-Praxis, in dem die Teilnehmer praktikable Techniken zur Anwendung bei ihren KlientInnen erlernen. Die Teilnehmer haben ebenso die Möglichkeit miteinander zu üben.
Das Seminar wird in deutscher Sprache durchgeführt.
Seminare buchen
Alle Seminare, wenn nicht anders angegeben, finden in den Räumlichkeiten des Hinterhofsalons, Aachener Str. 68 in Köln statt. www.hinterhofsalon.de
Die Unterrichtssprache in allen Seminaren ist Deutsch.
Das Seminar wird durch Dr. Woltemade Hartman durchgeführt.
Seminar | Zeitraum | Uhrzeit | Dauer | Kosten | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|
Trauer und Verlust (Online) | 27.05 bis 28.05.2025 | 09:00 bis 17:00 Uhr | 2 Tage | 420, | Anmelden |